040 604 02 49 info@kultberg.de

DoFrei

Smartphone für alle

Kurs I
28. September
10.00-13.00 Uhr
29. September
12.00-15.00 Uhr
B 451

Smartphonekurs für alle
Lernen Sie Schritt für Schritt die Bedienung Ihres Smartphones unter Anleitung von Klaus Hirthe kennen. Verstehen und personalisieren Sie Ihr Android-Handy (kein I-Phone). Inhalte des FreiSam-Seminars sind: Schreiben mit der Tastatur, Speichern von Nummern, Verfassen von SMS/MMS, Verschieben und Ordnen von Apps, WLAN einrichten, Surfen im Internet, Bedienen von WhatsApp und natürlich Anrufe tätigen und empfangen.
Bitte bringen Sie Ihr betriebsbereites Android-Smartphone sowie ein Ladekabel mit. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, WLAN steht zur Verfügung.
Für alle, die sich bisher nicht getraut haben: Dozent Klaus Hirthe erklärt teilnehmerorientiert und er ist mit einer Engelsgeduld ausgestattet. Dumme Fragen gibt es nicht!

Gebühr pro Seminar: € 40,– / Mitglieder: € 38,– 

Samstag

Schnupperkurs Harfe

30. September

15.00-18.00 Uhr
B 001

Schnupperkurs Harfe
Für alle, die gern einmal Harfe spielen möchten! Wir starten mit einem ganz kurzen Überblick über die Entstehung und Entwicklung der Harfe, schauen uns ihren Aufbau etwas genauer an und beginnen dann mit dem Musizieren. Gespielt werden kurze, wohlklingende Muster und einfache, bekannte Melodien sowie passende Begleittöne. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Kleine Schoßharfen mit 15 Saiten werden zur Verfügung gestellt.
Die Kursleiterin Nicole Bölke wird ihre große keltische Harfe mitbringen, die bewundert, gehört und vielleicht ausprobiert werden darf. Mehr zu Nicole Bölke unter www.braveharp.de
Max. 6 Personen. Gebühr: € 36,–  / Mitglieder: € 32,–. 

Oktober

Samstag

Faszientraining
mit Wieland 

7. Oktober 2023
15.00-17.30 Uhr
B 227
   

Gebühr: € 25,–
Mitglieder: € 23,–  

 

Faszientraining
Bestimmt haben Sie schon etwas über Faszien gehört oder gelesen. Faszien sind das menschliche kollagene Bindegewebsnetzwerk, das den ganzen Körper umhüllend und verbindend durchdringt. Alterssteifigkeit und der Verlust an elastischem Schwung sind auch das Resultat von verfilzten (adhärenten) Kollagen-Fasernetzen. Durch das Faszientraining können Verspannungen und Schmerzen gelindert werden. Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Stabilität werden verbessert.
In diesen Workshops lernen Sie von Wieland Holsten ein wenig Theorie, den richtigen Umgang mit der Blackroll und Übungen für die Faszien. Anschließend können Sie Ihr eigenes Training zuhause gestalten. Bitte bequeme Kleidung tragen und ein Handtuch mitbringen.
Wieland Holsten ist C-Trainer (DOSB), Funktional- und Faszientrainer.

Montag

Start: 9. Oktober
18.00-19.30 Uhr

Innehalten
Meditationskurs

7 Termine
Gebühr: € 90,00
Mitglieder: € 85,00
B 222

Meditation
Innehalten und endlich zur Ruhe kommen!

– für EinsteigerInnen geeignet –
In der schnelllebigen und hektischen Zeit wird unser Gehirn tagtäglich einer großen Reizüberflutung ausgesetzt und ist nahezu ständig unter „Dauerbeschuss“. Überall lauern Ablenkungen und lange „To-Do Listen“ warten darauf, im Alltag „abgehakt“ zu werden. Meditation – jenseits von Religion und Tradition – ist ein effektiver Weg, um Ruhe zu finden und den „Kopf frei zu bekommen“. Meditation hilft Stress zu reduzieren und den Gesundheitszustand positiv zu beeinflussen. Ziel des Kurses von Jennifer Adam ist es, Meditation als ein alltagstaugliches und probates „Werkzeug“ zu erleben und zu erlernen – um wieder Ruhe in Körper, Geist und Seele einkehren zu lassen.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, dicke Socken, etwas zu trinken. Decken und Matten werden gestellt, wer mag, bringe eigenes Equipment mit.

Samstag

14. Oktober
10.00-18.00 Uhr

Meridian-Mantra-Singen
f. Lunge & Dickdarm

Gebühr: € 99,–
Mitglieder: € 95,–
B 007

Meridian-Mantra-Singen mit Qi Gong
Aktivierung der Selbstheilungskräfte
Meridiane sind Energiebahnen in unserem Körper, die für Lebensfunktionen und Lebensthemen stehen. Durch das Singen der Meridian-Mantras und die Qi Gong Bewegungen können sich Blockaden und Stauungen lösen und innere Themen gewandelt werden. Diese sind im Funktionskreis Lunge/Dickdarm: Verbitterung, Strenge, Depressivität, Selbstabwertung, Verkrampfung, Feststecken, versperrte Trauer u.a.m
Wir wollen durch das Singen der Meridian-Lieder mit SinTaLa-Qi Gong-Bewegungen unsere Verzeihens- und Vertrauenskräfte aktivieren und die negativen Themen in Dankbarkeit, Hier-und-Jetzt-Kraft, Selbstwertempfinden, Lebensmut, Raum für Neues und Großzügigkeit wandeln.
Durch den Tag führt Friederike Wortmann, Singleiterin und Dozentin für Heilsames Singen, Meridian-Mantra-Singen mit SinTaLa Qi Gong und Resonanztraining. kontakt@herzklaenge.de

Sonntag

15. Oktober
10.00-16.00 Uhr

Heilsames Singen
Verbunden sein

Gebühr: € 65,–
Mitglieder: € 62,–
B 005

Workshop:
Heilsames Singen – Verbunden Sein

Intensiv-Singtag zur Stärkung der Lebensfreude und Herzkraft
Wir singen einfache Lieder, mit kurzen Texten auf Deutsch, Englisch und in anderen Sprachen, wiederholen sie viele Male wie ein Mantra, bis sie in ihre Kraft kommen, uns berühren, uns verbinden, uns Heilung und Glücksseligkeit schenken. Es braucht keinerlei Können oder Vorkenntnisse, denn: „Wer reden kann, kann auch singen“, so ein altes afrikanisches Sprichwort. Sei willkommen!

Durch den Tag führt Friederike Wortmann, Singleiterin und Dozentin für Heilsames Singen, Meridian-Mantra-Singen mit SinTaLa Qi Gong und Resonanztraining. kontakt@herzklaenge.de

FreiSam

Smartphone für alle

Kurs II
20. Oktober
15.00-18.00 Uhr
21. Oktober
11.00-14.00 Uhr
B 452

Smartphonekurs für alle
Lernen Sie Schritt für Schritt die Bedienung Ihres Smartphones unter Anleitung von Klaus Hirthe kennen. Verstehen und personalisieren Sie Ihr Android-Handy (kein I-Phone). Inhalte des FreiSam-Seminars sind: Schreiben mit der Tastatur, Speichern von Nummern, Verfassen von SMS/MMS, Verschieben und Ordnen von Apps, WLAN einrichten, Surfen im Internet, Bedienen von WhatsApp und natürlich Anrufe tätigen und empfangen.
Bitte bringen Sie Ihr betriebsbereites Android-Smartphone sowie ein Ladekabel mit. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, WLAN steht zur Verfügung.
Für alle, die sich bisher nicht getraut haben: Dozent Klaus Hirthe erklärt teilnehmerorientiert und er ist mit einer Engelsgeduld ausgestattet. Dumme Fragen gibt es nicht!

Gebühr pro Seminar: € 40,– / Mitglieder: € 38,– 

Mittwoch

25. Oktober 2023
19.30-21.00 Uhr

Whisky & more III
Crossover
Lantenhammer

Gebühr: € 15,–
Mitglieder: € 13,–
B 583

Whisky & more III
Lantenhammer

Mit dem Besuch von Helmut Knöpfle besteht die einmalige Gelegenheit, einen waschechten „Keeper of the Quaich“ persönlich erleben zu können. Er ist seit einiger Zeit für die Brennerei Lantenhammer aktiv, die zum dritten Mal in Folge (2020- 2022) zur „Brennerei des Jahres“ gekürt wurde. An diesem Abend verkosten die TeilnehmerInnen etliche Produkte aus dem Lantenhammer-Portfolio. Dazu gehört natürlich der bekannte Whisky Sild. Aber auch Rum und Obstbrände werden Bestandteil der Verkostung sein. Lasst Euch überraschen, denn ein solches Crossover-Tasting wird in dieser Form erstmalig in Bergstedt durchgeführt. Durch das Tasting führen Helmut Knöpfle und Joachim Teschke gemeinsam. Ein Getränkekostenbeitrag von € 25,- ist am Abend direkt beim Kursleiter zu zahlen.

 

November

SamSon

4. November
14.00-20.00
5. November
11.00-17.00 Uhr

Einführung in die
Gewaltfreie Kommunikation

B 214 

Einführung in Gewaltfreie Kommunikation (GFK)
In diesem Wochenendseminar zeigt GFK-Trainerin Kristina Deselaers wie man entspannter durch innere und äußere Konflikte gehen und hilfreiche Lösungen finden kann. In alltagsnahen Übungen geht es u.a. um Selbstfürsorge und -klärung, Empathie und den Umgang mit Grenzen.

Mehr Infos unter www.sprache-im-wandel.de
Gebühr: € 180,- Euro / 12 Std. – bei Bedarf Ermäßigung möglich.

Mittwoch

08. November 2023
19.30-21.00 Uhr

Whisky & more IV
Panama Rum

Gebühr: € 15,–
Mitglieder: € 13,–
B 584

Whisky & more IV:
Rum – Panama
Unweit der karibischen Küste Panamas befinden sich etliche Zuckerrohrplantagen. Dennoch wird der Panama Rum eher in kleinem Stil hergestellt. In diesem Tasting verkosten die TeilnehmerInnen sechs verschiedene, handwerklich hervorragend hergestellte Rums aus dem zentralamerikanischen Land, das vor allem für den Panamakanal bekannt ist.
Ein Getränkekostenbeitrag von € 30,- ist am Abend direkt bei Kursleiter Joachim Teschke zu zahlen.

 

Samstag

11. November
10.00-17.00 Uhr

Mit Permakultur
dein Leben bewegen

Gebühr: € 50,– bis 90,–
frei wählbar – Soliprinzip
B 552

Workshop: Change – Here – Now
Mit Permakultur dein Leben bewegen
Du möchtest dich bewusster verhalten und gut mit der Natur und mit dir selbst umgehen? Mit ihrer klaren Ausrichtung auf ethisches, nachhaltiges und verantwortungsbewusstes Handeln kann dir die Permakultur dabei helfen. Dieser Workshop richtet sich an alle, die schon immer wissen wollten, was Permakultur eigentlich ist und die etwas bewegen und bessere Entscheidungen treffen möchten.
Du lernst die ethischen Grundsätze, die Gestaltungsprinzipien und ausgewählte Methoden der Permakultur kennen und wendest sie auf deinen Alltag an. Du definierst ein Ziel und legst erste Schritte fest. Es gibt Raum für Übungen und Austausch untereinander. Die Permakultur-Gestalterinnen Eva Ebenhöh und Angela Hachmeister von „Permakultur kollektiv“ leiten den Workshop.

www.permakultur-kollektiv.de

 

SamSon

18. November
14.00-20.00 Uhr
19. November
11.00-17.00 Uhr

Das ist für mich
Selbstfürsorge mit GFK

B 208

Das ist für mich – Selbstfürsorge mit GFK
Dieses Wochenendseminar ist für Menschen gedacht, die sich fragen: Was brauche ich, um gut für mich zu sorgen? Wo finde ich Ruhe und neue Kraft? Wie kann ich meine Grenzen achten und hilfreich für sie einstehen? Kristina Deselaers bietet dazu vielfältige Inspirationen und Übungen aus dem Kosmos der Gewaltfreien Kommunikation.

Mehr unter www.sprache-im-wandel.de.
Gebühr: € 180,– / 12 Std. bei Bedarf Ermäßigung möglich.

Dezember

Samstag

2. Dezember
10.00-18.00 Uhr

Meridian-Mantra-Singen
f. Niere & Blase

Gebühr: € 99,–
Mitglieder: € 95,–
B 246

Meridian-Mantra-Singen mit Qi Gong
Aktivierung der Selbstheilungskräfte
Meridiane sind Energiebahnen in unserem Körper, die für Lebensfunktionen und Lebensthemen stehen. Durch das Singen der Meridian-Mantras und die Qi Gong Bewegungen können sich Blockaden und Stauungen lösen und innere Themen gewandelt werden. Diese sind im Funktionskreis Nieren/Blase: Verarbeitung von Gefühlen, Intuition, Loslassen, Selbstvertrauen, Selbstregulierung von seelischen & körperlichen Spannungen. Durch das Singen der Meridian-Lieder mit SinTaLa-Qi Gong-Bewegungen werden unsere Verzeihens- und Vertrauenskräfte aktiviert, kommen wir in Ruhe und Gelassenheit, werden Angst und Stress abgebaut und Energieflüsse ausgeglichen.
Durch den Tag führt Friederike Wortmann, Singleiterin und Dozentin für Heilsames Singen, Meridian-Mantra-Singen mit SinTaLa Qi Gong und Resonanztraining. kontakt@herzklaenge.de

Mittwoch

06. Dezember 2023
19.30-21.00 Uhr

Whisky & more V
Raritäten

Gebühr: € 15,–
Mitglieder: € 13,–
B 585

Whisky & more V
Raritäten

Einmal im Jahr öffnet Malt Ambassador Joachim Teschke seine private Schatzkammer und präsentiert neben schon lange nicht mehr erhältlichen alten Abfüllungen auch derzeit noch am Markt erhältliche Premiumwhiskys. Eine wunderbare Gelegenheit, sechs einzigartige und leider auch äußerst hochpreisige Whiskys an einem einzigen Abend zu verkosten. Dieses bei den TeilnehmerInnen sehr beliebte Seminar findet nur einmal im Jahr statt und kann aufgrund der Seltenheit einzelner Flaschen in dieser Form nicht wiederholt werden!
Trotz enorm gestiegener Preise konnte der Getränkekostenbeitrag von € 79,–, der am Abend direkt beim Kursleiter zu zahlen ist, im Vergleich zu den Vorjahren stabil gehalten werden.