
Donnerstag
17.30-19.30 Uhr
Omas gegen rechts
30. März
27. April
25. Mai
29. Juni
Alstertal-Walddörfer „OMAS GEGEN RECHTS“
Das Stadtteilkulturzentrum Bergstedt unterstützt die “OMAS GEGEN RECHTS” und lehnt Extremismus in jeder Form ab. Dass die “OMAS GEGEN RECHTS” das Stadtteilkulturzentrum als regelmäßigen Treffpunkt ausgewählt haben ehrt uns.
Die „OMAS GEGEN RECHTS“ sind unabhängig und überparteilich, sie mischen sich in die politische Diskussion ein und erheben ihre Stimme, um auf gefährliche Strömungen der heutigen Zeit aufmerksam zu machen.
Auch im Alstertal und den Walddörfern gibt es ernstzunehmende Anzeichen von Faschismus, Rassismus, Antisemitismus und Frauenfeindlichkeit. Die „OMAS GEGEN RECHTS“ rufen zum Widerstand gegen rechte und andere extremistische Tendenzen in unserer Gesellschaft auf.
Die „OMAS GEGEN RECHTS“ treffen sich einmal im Monat zum Austausch und zur Aktionsplanung. Interessierte – natürlich auch Herren – sind immer herzlich willkommen. Weitere Informationen auf www.omasgegenrechts-nord.de.


Samstag
6. Mai
15.00-16.15 Uhr
100 Jahre
Wensenbalken
Spende für die
Erinnerungsarbeit
erbeten
1923-2023
100 Jahre Siedlung Wensenbalken
Im März 1923 zogen die ersten Siedler in die “Krieger- und Reichsheimstätten-Siedlung Wensenbalken” ein.
Jens Koegel, selbst Wensenbalkener, erforscht seit Jahrzehnten die wechselvolle Geschichte der Siedlung und ihrer BewohnerInnen.
Zusammen mit Ursula Pietsch vom “Geschichtsraum Walddörfer” führt Jens Koegel Interessierte auf einem Spaziergang zu ausgewählten Häusern. Vor Ort berichten sie von den interessanten Persönlichkeiten, die dort gelebt haben.
Treffpunkt: Ecke Ohlendorffs Tannen/ Lottbeker Feld

