
Bildende Kunst
Donnerstag
14.00-16.30 Uhr
Start II. HJ 2022 am
18. August
Malen von der Pike auf
Michaela Essig
B 105
Malen von der Pike auf
„Die Künstler sind Profis geworden, die Amateure Künstler“ sagte Eric Satie. In diesem Kurs werden Sie Ihren eigenen Weg finden. Auf der Grundlage der Pastell-, Öl- und Acrylmalerei lernen Sie von der Bildauswahl und dem Aufbau des Bildes bis hin zur Farbgestaltung und Farbgewichtung „von der Pike auf“ das Malen. Die Materialien, die Sie benötigen, bringen Sie bitte mit. Sie erhalten Hilfe bei der Materialzusammenstellung von Michaela Essig – Michaela-essig.coach
Der Kurs ist fortlaufend, die Abrechnung erfolgt in 10er-Schritten. Ein Einstieg ist jederzeit möglich – derzeit können wir zwei Plätze anbieten.
Gebühr für 10 Termine: € 90,– / Mitglieder € 84,–
Eine Probestunde ist leider nicht möglich.

Schönheit
Freitag
10. Juni 2022
19.00–20.30 Uhr
B 229
Beauty-Abend
mit Monique Iredi
Beauty-Abend
In 1,5 Stunden erlernen die Teilnehmerinnen die Grundlagen des professionellen Schminkens. Das Schminkseminar startet mit einem Verwöhnprogramm für zarte, weiche Hände. Danach wird die Gesichtshaut gereinigt und die Frauen erfahren und spüren, warum dies so wichtig ist.
Dem Typ entsprechend erhalten die Teilnehmerinnen aktuelle Schminktipps von Monique Iredi und führen diese unter Anleitung aus.
Gebühr inkl. Material: € 20,– / Mitglieder: € 18,–

Freitag
18. November 2022
19.00–20.30 Uhr
B 229
Beauty-Abend
mit Monique Iredi
Beauty-Abend mit Monique
Weihnachten naht, die Silvesterparty ist auch nicht mehr fern, aber statt perfekt akzentuierter Wangenknochen, zeigt der Spiegel immer noch Rotbäckchen und den Elisabeth-Taylor-Gedächtnis-Lidstrich. Erlernen Sie in 1,5 Stunden die Grundlagen des professionellen Schminkens. Das Seminar startet mit einem Verwöhnprogramm für zarte, weiche Hände. Danach wird die Gesichtshaut gereinigt, und die Teilnehmerinnen erfahren und spüren, warum das eine Grundvoraussetzung für das Schminken ist. Im Anschluss erhält jede Teilnehmerin typgerechte, aktuelle Schminktipps von Monique Iredi und führt diese unter Anleitung aus.
Gebühr inkl. Material: € 20,– / Mitglieder: € 18,–

Nähen
Montag
19.00-21.30 Uhr
Start II. HJ 2022
am 22. August
Spaß am Nähen (wieder) entdecken
Ein Angebot der Familienbildung Poppenbüttel
Spaß am Nähen (wieder) entdecken
Der Nähkurs ist für alle, die Lust auf die kreative Welt von Nadel und Faden haben: Anfängerinnen, Fortgeschrittene, Wiedereinsteigerinnen, junge Mütter. Nutzen Sie die großen Tische, die Nähmaschinen, Overlockmaschinen und andere Arbeitsmittel.
Genießen Sie die angenehme Atmosphäre und fachliche Begleitung durch Kursleiterin Ursula Wershoven-Gierck.
Bitte mitbringen: Falls vorhanden die eigene Nähmaschine und alle benötigten Materialien. Bügelbrett und Bügeleisen sind vorhanden.
Ein Einstieg bei freien Plätzen ist jederzeit möglich.
Anmeldungen nur über die Ev. Familienbildung Poppenbüttel: Tel. 460 076 914 oder www.fbs-poppenbuettel.de
Kurs I: 22. August – 7. November = 7 Termine € 114,–
Kurs II: 14. November – 16. Januar 2023 = 7 Termine € 114,–

Dienstag
18.00-21.00 Uhr
Start II. HJ 2022
am 23. August
Kreatives Nähen
F 705
Kreatives Nähen
Dieser Kurs richtet sich an Damen, die sich fortlaufend einmal in der Woche zum geselligen Nähen treffen wollen. Fortgeschrittene sind ebenso willkommen wie Einsteigerinnen mit Grundkenntnissen. Jede Teilnehmerin arbeitet an einem Werk ihrer Wahl und erhält bei Bedarf Unterstützung. Viele Tipps und Tricks aus der Praxis runden den Kurs ab. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Bitte mitbringen: Nähmaschine, Stoff, Schnittmuster, Schere…, Bügelbrett und Bügeleisen sind vorhanden.
Gebühr: € 15,–/ Mitglieder: € 14,– pro Termin

Mittwoch
9.30–12.30 Uhr
Start II. HJ 2022
am 24. August
Kreativ Gutes tun
Sabine Reichel
Kreativ Gutes tun!
Die textile Kreativgruppe sucht MitstreiterInnen, die mit Nadel und Faden hilfreich zu unterstützen wissen. Immer am 2. und 4. Mittwoch des Monats stellen wir textile „Kostbarkeiten“ her, die wir zugunsten des Kinderhospizes Sternenbrücke auf Kunsthandwerkermärkten verkaufen.
Nähere Informationen erhalten Interessierte bei Sabine Reichel unter 603 16 97.

Donnerstag
10.30-12.30 Uhr
Start II. HJ 2022
am 18. August
Spaß am Nähen (wieder) entdecken
Ein Angebot der Familienbildung Poppenbüttel
Spaß am Nähen (wieder) entdecken
Der Nähkurs ist für alle, die Lust auf die kreative Welt von Nadel und Faden haben: Anfängerinnen, Fortgeschrittene, Wiedereinsteigerinnen, junge Mütter. Nutzen Sie die großen Tische, die Nähmaschinen, Overlockmaschinen und andere Arbeitsmittel.
Genießen Sie die angenehme Atmosphäre und fachliche Begleitung durch Kursleiterin Ursula Wershoven-Gierck.
Bitte mitbringen: Falls vorhanden die eigene Nähmaschine und alle benötigten Materialien. Bügelbrett und Bügeleisen sind vorhanden.
Ein Einstieg bei freien Plätzen ist jederzeit möglich.
Anmeldungen nur über die Ev. Familienbildung Poppenbüttel: Tel. 460 076 914 oder www.fbs-poppenbuettel.de
Kurs I: 18. August – 27. Oktober = 8 Termine € 100,–
Kurs II: 3. November – 19. Januar 2023 = 9 Termine € 110,–

Laptop/Smartphone
FreiSam
Smartphone für alle
Kurs I
9. September
15.00-18.00 Uhr
10. September
11.00-14.00 Uhr
B 451
Kurs II
21. Oktober
15.00-18.00 Uhr
22. Oktober
11.00-14.00 Uhr
B 452
Smartphonekurs für alle
Lernen Sie Schritt für Schritt die Bedienung Ihres Smartphones unter Anleitung von Klaus Hirthe kennen. Verstehen und personalisieren Sie Ihr Android-Handy (kein I-Phone). Inhalte des FreiSam-Seminars sind: Schreiben mit der Tastatur, Speichern von Nummern, Verfassen von SMS/MMS, Verschieben und Ordnen von Apps, WLAN einrichten, Surfen im Internet, Bedienen von WhatsApp und natürlich Anrufe tätigen und empfangen.
Bitte bringen Sie Ihr betriebsbereites Android-Smartphone sowie ein Ladekabel mit. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, WLAN steht zur Verfügung.
Für alle, die sich bisher nicht getraut haben: Dozent Klaus Hirthe erklärt teilnehmerorientiert und er ist mit einer Engelsgeduld ausgestattet. Dumme Fragen gibt es nicht!
Gebühr pro Seminar: € 40,– / Mitglieder: € 38,–

Montag
24. Oktober 2022
16.00-18.00 Uhr
Mein neues Laptop
5 Nachmittage
Klaus Hirthe
B 401
Mein neues Laptop
Einführungskurs für BesitzerInnen eines neuen Laptops. Wie bediene ich den Laptop und was macht eigentlich Windows 10? Es werden Grundkenntnisse im Umgang mit dem Betriebssystem und mit den Apps ausführlich erklärt und geübt. Wir erstellen Briefe in Word und E-Mails und erklären das Speichern in Ordnern, sowie das Versenden von Fotos. Wir klären, wie man den Laptop vor Viren schützt und wir gehen die ersten Schritte gemeinsam ins Internet. Bringen Sie bitte Ihren Laptop mit Windows 10 und ein Ladegerät mit. WLAN steht zur Verfügung. Gebühr: € 90,– / Mitglieder € 85,–
Termine: durchgehend montags
