040 604 02 49 info@kultberg.de

Zeitlich begrenzte Kurse

Montag

20.00-21.30 Uhr
03., 17. Febr. // 03., 31. März
14. April // 05., 19. Mai
02., 23. Juni // 07. Juli

Linedance
fast 14tägig

10 Termine € 125,–
B 004

Line Dance – fast 14tägig
Line Dance ist eine gruppenorientierte Tanzform, die keine*n feste*n Partner*in benötigt. Seinen Ursprung hat dieser Tanz in den USA, dort wird er hauptsächlich nach Country- und Westernmusik getanzt, aber Kursleiterin Roxana Alvarez-Tichauer lehrt mindestens genauso gerne moderne Choreographien zu Pop-, Rock- und Latinomusik.

Dass mit viel Freude getanzt wird, versteht sich von selbst, aber um mit Elan und Energie in die neue Woche zu starten, kommen ordentlich Schwung und Rhythmus hinzu. Mindestteilnehmer*innenzahl 8 Pers.

Sonntag

16. Februar
23. März
13. April

Linedance
Mini-Schnupper-Reihe

jeweils von
14.00-16.00 Uhr
Gebühr: € 90,00
B 014

Line Dance
Mini-Schnupper-Reihe
Line Dance ist eine choreografierte Tanzform, bei der einzelne TänzerInnen in Reihen vor- und nebeneinander tanzen. Die Tänze sind von Dorit Meyer-Gastell choreografiert und modern, die Musik stammt meist aus den Kategorien Country und Pop. Ob Saturday night fever oder Ring on fire – die Musik vermittelt gute Laune, es wird viel gelacht und das Herz-Kreislauflauf-System wird begeistert sein.

Die Teilnehmer*innen benötigen gute Beweglich- und Merkfähigkeit sowie ein „büschen“ Elan und Energie.

Samstag

05. April 2025
15.00-18.00 Uhr

Schnupperkurs Harfe

Gebühr: € 36,–
B 001

Schnupperkurs Harfe
Für alle, die gern einmal Harfe spielen möchten! Wir starten mit einem ganz kurzen Überblick über die Entstehung und Entwicklung der Harfe, schauen uns ihren Aufbau etwas genauer an und beginnen dann mit dem Musizieren. Gespielt werden kurze, wohlklingende Muster und einfache, bekannte Melodien sowie passende Begleittöne. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Kleine Schoßharfen mit 15 Saiten werden zur Verfügung gestellt. Max. 6 Personen.
Die Kursleiterin Nicole Bölke wird ihre große keltische Harfe mitbringen, die bewundert, gehört und vielleicht ausprobiert werden darf. Mehr zu Nicole Bölke unter www.braveharp.de

Fortlaufende Kurse

Immer montags

Montag

Start: 17. Februar 2025
18.15-19.15 Uhr

Gitarre für Anfänger*innen

Stadtteilkultur
Bergstedt
Gebühr: € 80,–
F 654

Gitarrenunterricht für Anfänger*innen
Keith Richards kann grandios Gitarre spielen. Carlos Santana sowieso… und jetzt sind Sie dran! Die Gitarre steht schließlich in der Ecke und schaut vorwurfsvoll…
Wir dürfen als neuen Dozenten Arnd Reuver begrüßen, er spielt seit vielen Jahren Gitarre und versteht es, die Freude an den schönen Klängen des Instruments zu entfachen.  Im Kurs werden die Grundlagen des Gitarrespielens vermittelt – die Haltung und das Stimmen der Gitarre, erste Akkorde sowie Musikbegleitung mit verschiedenen Anschlags- und Zupftechniken. Ziel des Kurses ist es, schnell und effektiv erste Lieder mit Akkorden zu begleiten.
Notenkenntnisse sind nicht erforderlich – werden nur bei Bedarf vermittelt. Achtung: Wenn möglich Westerngitarren! Die Abrechnung erfolgt in 10er-Schritten – der Kurs ist fortlaufend.

Immer dienstags

Dienstag

18.00–19.15 Uhr
Start nach der XMas-Pause:
07. Januar 2025

Bergstedter Lerchen

Gebühr: € 5,– pro Termin

F 671

Bergstedter Lerchen
Renate Frommhold leitet diesen stetig wachsenden Singkreis seit 19 Jahren mit viel Freude und großem Engagement. Gemeinsam hilft sie dabei, ein Stückchen Lebensfreude zu wecken, in dem gesungen wird, was Spaß macht – jahreszeitliche Lieder, Kanons, Lieder aus aller Welt, Schlager, Evergreens, Volkslieder … Notenkenntnisse werden nicht vorausgesetzt, Lust am Singen dagegen schon!

Damen, die sich für den Singkreis interessieren, melden sich bitte im Büro unter Telefon 604 02 49. Ein Einstieg ist nur nach Rücksprache mit Renate Frommhold möglich.

Immer mittwochs

Mittwoch

15.00-16.15 Uhr
Start nach der XMas-Pause:
8. Januar 2025

Bergstedter Amseln

Pro Termin: € 5,–
F 672

Bergstedter Amseln
Inzwischen ist wegen der großen Nachfrage ein zweiter Singkreis unter der Leitung von Musiklehrerin Renate Frommhold entstanden, der inhaltlich identisch ist mit den Bergstedter Lerchen – bei Verhinderung dürfen die Gruppen getauscht werden.
Das Singen in den Nachmittagsstunden ist auch ein Angebot an all jene, die bei Dunkelheit nicht mehr so gerne unterwegs sein mögen.

Gebühr: € 5,– pro Termin