
Kinder
Delfi-Kurse
Montag
Start: 15. Februar 2021
September/Oktober 20
geb. Babys
Mo., 09.00-10.30 Uhr
12 Termine
Gebühr: € 144,–
Claudia Lübbers
November/Dezember 20
geb. Babys
Mo., 10.45-12.15 Uhr
12 Termine
Gebühr: € 144,–
Claudia Lübbers
DELFI® – denken, entwickeln, lieben, fühlen, individuell
DELFI®-Kurse begleiten Eltern und ihre Babys im ersten Lebensjahr. Bei den wöchentlichen Treffen im Stadtteilkulturzentrum Bergstedt haben Mütter/Väter Zeit, die Babys zu beobachten, einen intensiven Kontakt zum eigenen Baby aufzubauen und vielfältige Spielanregungen kennenzulernen. Gespräche, Erfahrungen, Tipps und Informationen für den Alltag mit dem Baby ergänzen das Angebot. Der DELFI®-Kurs ist ein Angebot der Evangelischen Familienbildung Poppenbüttel. Einige Krankenkassen erstatten die Kursgebühr. Bitte fragen Sie bei Ihrer Kasse nach. Bei freien Plätzen ist ein Einstieg in den laufenden Kurs jederzeit möglich.
Anmeldung:
Evangelische Familienbildung Poppenbüttel
Tel. 46 00 76 914
info@fbspoppenbuettel.de

Donnerstag
Start: 18. Februar 2021
Juli/August 20
geb. Babys
Do., 11.15-12.45 Uhr
12 Termine
Gebühr: € 144,–
Zorica Suckow
Okt./Nov./Dezember 20
geb. Babys
Do., 13.00-14.30 Uhr
11 Termine
Gebühr: € 132,–
Zorica Suckow
DELFI® – denken, entwickeln, lieben, fühlen, individuell
DELFI®-Kurse begleiten Eltern und ihre Babys im ersten Lebensjahr. Bei den wöchentlichen Treffen im Stadtteilkulturzentrum Bergstedt haben Mütter/Väter Zeit, die Babys zu beobachten, einen intensiven Kontakt zum eigenen Baby aufzubauen und vielfältige Spielanregungen kennenzulernen. Gespräche, Erfahrungen, Tipps und Informationen für den Alltag mit dem Baby ergänzen das Angebot. Der DELFI®-Kurs ist ein Angebot der Evangelischen Familienbildung Poppenbüttel. Einige Krankenkassen erstatten die Kursgebühr. Bitte fragen Sie bei Ihrer Kasse nach. Bei freien Plätzen ist ein Einstieg in den laufenden Kurs jederzeit möglich.
Anmeldung:
Evangelische Familienbildung Poppenbüttel
Tel. 46 00 76 914
info@fbspoppenbuettel.de

Donnerstag
Start: 1. April 2021
Januar/Februar 21
geb. Babys
Do., 09.30-11.00 Uhr
12 Termine
Gebühr: € 144,–
Zorica Suckow
DELFI® – denken, entwickeln, lieben, fühlen, individuell
DELFI®-Kurse begleiten Eltern und ihre Babys im ersten Lebensjahr. Bei den wöchentlichen Treffen im Stadtteilkulturzentrum Bergstedt haben Mütter/Väter Zeit, die Babys zu beobachten, einen intensiven Kontakt zum eigenen Baby aufzubauen und vielfältige Spielanregungen kennenzulernen. Gespräche, Erfahrungen, Tipps und Informationen für den Alltag mit dem Baby ergänzen das Angebot. Der DELFI®-Kurs ist ein Angebot der Evangelischen Familienbildung Poppenbüttel. Einige Krankenkassen erstatten die Kursgebühr. Bitte fragen Sie bei Ihrer Kasse nach. Bei freien Plätzen ist ein Einstieg in den laufenden Kurs jederzeit möglich.
Anmeldung:
Evangelische Familienbildung Poppenbüttel
Tel. 46 00 76 914
info@fbspoppenbuettel.de

Kinder
Einmalige Angebote
Samstag
28. November
15.00-17.00 Uhr
X-Mas Geschenke selbst
gemacht: 3D-Bilder
Gebühr: € 10,–
B 528
Nix unter dem Tannenbaum für Mama, Papa und Oma Hilde? 3D-Bilder-Workshop für Kinder
Unter der Anleitung von Hanne Schrader und Marianne Gaedke-Morf können Kinder im Alter von fünf bis 11 Jahren dekorative wie kreative 3D-Bilder herstellen. Es stehen zwei Motive zur Auswahl: entweder Weihnachtliches oder Frühlingshaftes unter Glas. Die 3D-Rahmen wie auch die Materialien werden gestellt – Materialumlage 7,50 Euro.
Erwachsene Begleitpersonen sind gern gesehen, aber keine Notwendigkeit. Bitte ein paar Kekse und ein Getränk mitbringen.


Sonntag
20. Dezember
15.00 Uhr
Morgen Fundus wird’s was geben
Eintritt gegen Spende
Morgen Findus wird’s was geben
Es ist Weihnachtszeit. Eines Tages hört Findus, wie Kinder über den Weihnachtsmann sprechen. Da der kleine Kater noch nie vom Weihnachtsmann gehört hat, eilt er nach Hause, um Pettersson über den Weihnachtsmann auszufragen. Dieser erzählt Findus, dass der Weihnachtsmann am Heiligabend zu Besuch kommt und Geschenke bringt. Doch es ist keinesfalls sicher, dass er immer bei jedem Menschen vorbeischaut …
Ein ganz besonderer Weihnachtsfilm aus dem Jahre 2005 aus der beliebten Pettersson-und-Findus-Reihe für Kinder ab 5 Jahren.
Copyright Text/Bild: JIZ HH und Bundesverband Jugend und Film


Kreativ BeatObsession
Mo., Di., Mi., Do.
8.-11. März 2021
11.00-13.00 Uhr
Begegnungsstätte Bergstedt
Freitag
12. März 2021 um 19.00
Abschlusskonzert
in der Elphi – Kleiner Saal
Anmeldung ist erforderlich.
Kursnummer: B 512
Kreativ BeatObsession – nur für Kinder ab 10 Jahren und Jugendliche
Hier wird es rhythmisch! Im Workshop BeatObsession trommeln die TeilnehmerInnen auf allem, was ihnen unter die Schlägel kommt: Alltagsgegenstände wie Töpfe, Mülleimer oder Holzkisten, aber auch der eigene Körper. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, denn coole Beats kann man eigentlich auf allem erzeugen. Eine Woche lang entdecken Kinder und Jugendliche unter der Anleitung von professionellen Schlagzeugern ihren eigenen Rhythmus – um dann zusammen in der Gruppe ein echtes Rhythmus-Feuerwerk zu zünden. Die Workshops finden in verschiedenen Hamburger Stadtteilzentren statt, zum Abschlusskonzert geht es auf die Bühne des Kleinen Saales der Elbphilharmonie. Die Teilnahme ist kostenlos.
Ein Workshop mit freundlicher Unterstützung der Hamburger Volksbank. In Kooperation mit dem Stadtteilkulturzentrum Begegnungsstätte Bergstedt, Honigfabrik Wilhelmsburg, Freie Kulturinitiative Jenfeld, Kl!ck Kindermuseum, SME e.V. sowie KIKU Lohbrügge.
Bilder: Claudia Höhne


Sonntag
9. Mai 2021
15.00 Uhr
Als Hitler das rosa
Kaninchen stahl
Eintritt gegen
Spende
Kinderkino: Als Hitler das rosa Kaninchen stahl
Berlin, 1933: Anna ist erst neun Jahre alt, als sich ihr Leben von Grund auf ändert: Um den Nazis zu entkommen, muss ihr Vater nach Zürich fliehen; seine Familie folgt ihm kurze Zeit später. Anna lässt alles zurück, auch ihr geliebtes rosa Stoffkaninchen, und muss sich in der Fremde einem neuen Leben voller Herausforderungen und Entbehrungen stellen. Eine berührende Geschichte über Zusammenhalt, Zuversicht und darüber, was es heißt, eine Familie zu sein -einfühlsam inszeniert von Oscar-Preisträgerin Caroline Link. Der Spielfilm „Als Hitler das rosa Kaninchen stahl“ entstand 2019 nach dem autobiografisch geprägten Kinder- und Jugendbuch von Judith Kerr. Empfohlen für Kinder ab 8 Jahren.
Copyright Text/Bild: JIZ HH und Bundesverband Jugend und Film

Kinder
Fortlaufende Kurse
Mittwoch
14.30–18.30 Uhr
Klavier für Kinder
ab 6 Jahren
Yu Bai
B 518
Klavier für Kinder ab 6 Jahren
Bereits im Vorschulalter kann ein Kind mit dem Klavierunterricht beginnen. Dafür muss es selbstverständlich noch keine Noten lesen können. Das kommt erst später. Die Kinder lernen Noten und Harmonien kennen. Jedes Kind hat von Anfang an Einzelunterricht von je 30 Minuten. Dies hat den Vorteil, dass individuell auf das Kind eingegangen werden kann. Es unterrichtet liebevoll und geduldig Yu Bai. Der Kurs ist fortlaufend, die Abrechnung erfolgt in 8er-Schritten. Zur Zeit sind alle Plätze vergeben – wir führen eine Warteliste.
8 Termine: Gebühr: € 80,–
Die Gebühr erhöht sich ab 6. Januar 2021 auf € 104,–

Mittwoch
Start: 3. Februar 2021
17.00-18.15 Uhr
Autogenes Training
für Kinder
Gebühr: € 100,–
Mitglieder: € 94,–
B 529
Insel der Ruhe – Autogenes Training für Kinder
Die neue Lebenssituation unter COVID nimmt unseren Kindern die Unbeschwertheit. Kontaktarmut, Maske und die Ängste der Erwachsenen belasten die Kinder. Dieses zeigt sich in Unkonzentriertheit, überdurchschnittlichem Medienkonsum, Schafdefizit und Kraftlosigkeit – was gibt es noch Schönes, um Energie für den Tag zu tanken? Das Angebot von Entspannungspädagogin Nicole Halbleib richtet sich an alle Kindern im Alter von 8-11 Jahren, damit ein Stück weit die innere Ruhe zurückkehrt.
In kleinen Spielen mit verschiedenen kreativen Ideen und gezielten Übungen lernen die Kinder die Muskeln ihres Körpers kennen und schätzen. Mittels Fantasiereisen können die Kinder auf der eigenen „Insel der Ruhe“ entspannen. Der Kurs besteht aus 10 Einheiten, die aufeinander aufbauen. Bequeme Kleidung, warme Socken, Matte oder Decke sowie ein Kissen sind mitzubringen.
In den Hamburger Frühjahrsferien pausiert das Trainingsangebot.

Dienstag
17.00–18.00 Uhr
Start: 16. März 2021
Yoga für Kinder
von 6 – 11 Jahren
Dorit Meyer-Gastell
B 507
Yoga für Kinder von 6 – 11 Jahren
Was ist Yoga? Yoga soll vor allem Spaß machen. Die Bewegungen werden mit spannenden Geschichten kombiniert, in denen wir alle zu Hunden, Katzen, Hasen oder Krokodilen werden. Gemeinsam fliegen wir über wunderschöne Landschaften, fahren Fahrrad oder mir dem Zug… Natürlich müssen wir uns zwischendurch auch ausruhen. Neugierig? Ich freue mich auf Euch! Bitte bequeme Kleidung anziehen. Und – wer eine eigene Yogamatte hat – kann sie gerne mitbringen.
Insgesamt 5 Termine / Gebühr: € 48,–

Eltern
Freitag
19.00-21.00 Uhr
Elterngruppe
Asperger-Syndrom
Immer am letzter Freitag
des Monats
Gesprächsforum Asperger-Syndrom
Diese Gruppe bietet ein offenes Gesprächsforum für Eltern von Kindern und Jugendlichen mit Asperger-Syndrom. Wir wollen versuchen, unsere Isolation zu verringern, indem wir uns zuhören, Informationen austauschen und nach möglichen Lösungen suchen.
Kontakt: KISS Hamburg, Selbsthilfe-Telefon 39 57 67 oder unter www.kiss-hh.de
Die Selbsthilfe-Gruppe trifft sich am letzten Freitag des Monats.
