
Sonntag Outdoor
23. April 2023
10.00-15.00 Uhr
Flohmarkt
rund ums Haus
Standreservierungen
unter 604 02 49 oder
info@kultberg.de
Flohmarkt: „Dinge, die die Welt nicht braucht!“
Wir bitten in den Garten des Stadtteilkulturzentrums, um Dinge zu entdecken, die das Leben schöner machen. Die Schlagbohrmaschine für die Frau, das Bobbycar für den Nachwuchs und den Kochtopf für den Herrn. Und natürlich dürfen auch pompöse Kristallschalen, Bücher, Kleidung und angelaufene Silberlöffel nicht fehlen…
In den Schnäppchenpausen stehen Grillwurst, Getränke, Kaffee und Kuchen für kleines Geld zur Auswahl.
Der Flohmarkt findet ausschließlich im Außenbereich rund um das Stadtteilkulturzentrum statt. Standgebühr pro 3 m Tapeziertisch 15,– Euro plus einen Kuchen. Die Standgebühr wird bei Anmeldung fällig.

Sonntag Outdoor
25. Juni 2023
10.00-15.00 Uhr
Flohmarkt
rund ums Haus
Standreservierungen
unter 604 02 49 oder
info@kultberg.de
Flohmarkt: „Dinge, die die Welt nicht braucht!“
Zeitgleich mit sommerlichen Temperaturen bitten in den Garten des Stadtteilkulturzentrums, um Dinge zu entdecken, die das Leben schöner machen. Das Sommerkleid für die Frau, den Kaufmannsladen für den Nachwuchs und den Presslufthammer für den Herrn. Und natürlich dürfen auch pompöse Kristallschalen, Bücher, Skistiefel und angelaufene Silberlöffel nicht fehlen…
In den Schnäppchenpausen stehen Grillwurst, Getränke, Kaffee und Kuchen für kleines Geld zur Auswahl.
Der Flohmarkt findet ausschließlich im Außenbereich rund um das Stadtteilkulturzentrum statt. Standgebühr pro 3 m Tapeziertisch 15,– Euro plus einen Kuchen. Die Standgebühr wird bei Anmeldung fällig.

Sonntag
2. Juli
11.00-15.00 Uhr
Jubiläums-
Kinderfest
im Garten
Jubiläums-Kinderfest
Das Stadtteilkulturzentrum Bergstedt wird 50 Jahre jung. Deshalb bitten wir das „junge Gemüse“ zusammen mit den Eltern in unseren Garten. Was haben Kinder in den 70er-Jahren gespielt? Play-Station, Xbox und Nintendo gab es nicht, aber gespielt wurde trotzdem! Dosenwerfen, Torwandschießen, Eierlaufen, Stoptanzen, Wasserbecher-Slalom, Hüpfball-Parcour, Entenangeln, Stelzenlaufen, Bobbycar-Rennen, Kinderschminken, Basteln…und am Ende wird mit Hilfe aller Kinder die Welt erblühen und bunter werden!
Für kleines Geld stellen wir Grillwurst und Getränke bereit.


Sonntag Outdoor
3. September 2023
10.00-15.00 Uhr
Sommerfest mit Live-Musik
und Flohmarkt
im Garten des
Stadtteilkulturzentrums
Bergstedt
Sommerfest mit Flohmarkt
Hereinspaziert! Sie kennen das Stadtteilkulturzentrum Bergstedt, haben sich aber noch nie „reingetraut“? Nun, dann nutzen Sie doch den zwanglosen, lockeren Tag mit Flohmarkt rund ums Haus, um auch das vielfältige Angebot kennenzulernen. Für alle Ihre Fragen sind die MitarbeiterInnen des Hauses vor Ort. Sie kennen das Stadtteilkulturzentrum Bergstedt, besuchen Kurse, Konzerte und mehr? Nun, dann kommen Sie uns doch einfach besuchen! Genießen Sie unter freiem Himmel eine Bratwurst vom Grill sowie ein kühles Pils und klönen Sie bei Kaffee und Kuchen mit Tischnachbarn auf der Wiese vor dem Haus.
Und nun unser persönliches Highlight zum Sommerfest: Wir dürfen mit einem kräftigen Applaus ab 11.30 Uhr “unsere Haus”-Band „BluesBones“ auf unserer kleinen Bühne auf der Wiese vor dem Haupteingang begrüßen. Harald, Holger, Werner und Claus werden die ZuhörerInnen durch die Geschichte des Blues spielen!
Und wie immer mit dabei, denn ohne sie geht nichts: Die charmanten Damen Heidi und Bärbel vom “Senf”-Ausschank!

Sonntag Outdoor
8. Oktober 2023
10.00-15.00 Uhr
Flohmarkt
rund ums Haus
Standreservierungen
unter 604 02 49 oder
info@kultberg.de
Flohmarkt: „Dinge, die die Welt nicht braucht!“
Passend zum Goldenen Herbst bitten in den Garten des Stadtteilkulturzentrums, um Dinge zu entdecken, die das herbstliche Leben schöner machen. Die Daunenjacke für die Frau, die Schlittschuhe für den Nachwuchs und die Shorts für den Herrn – denn wir wissen ja, Männer essen keinen Honig, sie essen Bienen! Und natürlich dürfen auch die Sammeltassen von der Oma, Bücher mit Eselsohren und angelaufene Silberlöffel nicht fehlen…
In den Schnäppchenpausen stehen Grillwurst, Getränke, Kaffee und Kuchen für kleines Geld zur Auswahl.
Der Flohmarkt findet ausschließlich im Außenbereich rund um das Stadtteilkulturzentrum statt. Standgebühr pro 3 m Tapeziertisch 15,– Euro plus einen Kuchen. Die Standgebühr wird bei Anmeldung fällig.
