
Sonntag Outdoor
8. Oktober 2023
10.00-15.00 Uhr
Flohmarkt
rund ums Haus
Standreservierungen
unter 604 02 49 oder
info@kultberg.de
ACHTUNG: Da uns die Wanderbaustelle im Oktober fast erreichen wird und die Begeh- und Befahrbarkeit der Fuß-/Radwege nicht gewährleistet werden kann, haben wir uns schweren Herzens entschlossen, den Flohmarkt abzusagen. Wir müssen mit einem spürbaren BesucherInnenrückgang durch die Baustelle rechnen und das möchten wir den StandbetreiberInnen nicht zumuten.
Flohmarkt: „Dinge, die die Welt nicht braucht!“
Passend zum Goldenen Herbst bitten in den Garten des Stadtteilkulturzentrums, um Dinge zu entdecken, die das herbstliche Leben schöner machen. Die Daunenjacke für die Frau, die Schlittschuhe für den Nachwuchs und die Shorts für den Herrn – denn wir wissen ja, Männer essen keinen Honig, sie essen Bienen! Und natürlich dürfen auch die Sammeltassen von der Oma, Bücher mit Eselsohren und angelaufene Silberlöffel nicht fehlen…
In den Schnäppchenpausen stehen Grillwurst, Getränke, Kaffee und Kuchen für kleines Geld zur Auswahl.
Der Flohmarkt findet ausschließlich im Außenbereich rund um das Stadtteilkulturzentrum statt. Standgebühr pro 3 m Tapeziertisch 15,– Euro plus einen Kuchen. Die Standgebühr wird bei Anmeldung fällig.

Sonntag Outdoor
28. April 2024
10.00-15.00 Uhr
Flohmarkt
rund ums Haus
Standreservierungen
unter 604 02 49 oder
info@kultberg.de
Flohmarkt: „Wollte ich schon immer mal haben…!“ –
Vielfältig soll er werden – der Flohmarkt für die ganze Familie. Ob Kleidung für Damen, Herren oder Kinder, ob Winkelschleifer, Bobbycar oder Kochtopf – für jede/n ist etwas dabei. Und natürlich dürfen auch Gedöns, Bücher, Schlittschuhe und das Geschirr mit Goldrand nicht fehlen…
Wir möchten mit dem Flohmarkt dem Nachhaltigkeitsgedanken Rechnung tragen und BesucherInnen einladen sich auf Schnäppchenjagd zu begeben. Kaffee und Kuchen für kleines Geld gibt es natürlich auch sowie eine herzhafte Wurst vom Grill und Süffelkram.
Der Flohmarkt findet ausschließlich im Außenbereich rund um das Stadtteilkulturzentrum statt. Standgebühr pro 3 m Tapeziertisch 15,– Euro plus einen Kuchen.
