040 604 02 49 info@kultberg.de

Freitag

24. März
19.30 Uhr

Harfen-Konzert
Nadia Birkenstock

Stadtteilkulturzentrum
Bergstedt
Eintritt: € 15,–

Harfen-Konzert
Nadia Birkenstock – Celtic Harp & Song
Kristallklare Stimme, außergewöhnlicher Anschlag und Anmut – Harfenistin und Sängerin Nadia Birkenstock versteht es das Publikum zu verzaubern.
Als glaubwürdige Interpretin von irischen, schottischen und englischen Folksongs hat sie sich einen hervorragenden Ruf erspielt. Ihre klare Stimme bildet eine magische Einheit mit den farbenreichen Klängen ihrer Harfe, wobei ihr ihre Harfentechnik vielschichtige Arrangements voller Raffinesse und Facettenreichtum erlaubt.
Mehr unter www.nadiabirkenstock.com

Freitag

31. März
20.00 Uhr

Nils Loennicker
ist
Bauer Hader

Stadtteilschule Bergstedt
Volksdorfer Damm 218
Eintritt: € 18,–

Kabarett
Bauer Hader gibt sich die Ähre
Es sind Haders „Hei-Leits“ – „Hadermania“. Er hat immer einen auf Tasche, denn immer is was. Und das mittlerweile schon seit über 20 Jahren!
Haders Bestes – ein Landmann packt aus. Man könnte auch sagen, Haders Bauernschmaus. Ein echtes Bauernfrühstück für Ausgeschlafene, denn der Bauer geht so lange zum (Dorf-) Krug, bis er bricht.
Es heißt zwar, die Intelligenz eines Agrariers verhält sind reziprok proportional zur Expansion seiner Knollengewächse. Also: Die dümmsten Bauern haben die dicksten Kartoffeln. In Wirklichkeit muss es jedoch lauten: Die dicksten Bauern haben die dümmsten Verbraucher! Geschichten zwischen Knicklandschaften und Ackerfurchen, Milchquoten und Schweinepreisen. Pures Agrarkabarett mit Nils Loenicker.
Bauer Haders Ackergold ist ein wahres Best of-Programm. Er ist der Macker vom Acker, der Power-Bauer. Er gibt Butter bei die Kühe und hadert bis die Schwarte kracht. Kabarett Pur! Direkt vom Erzeuger. Immer frisch und gut bei Laune.

Samstag

20.00-00.00 Uhr
1. April

Ü38-Party mit
DJ Nielsen

Stadtteilkulturzentrum
Bergstedt
Eintritt: € 5,–

Rock, DanceClassics, Charts…
Let’s dance!
Zu alt für die Teenie-Disco und zu jung für den Tanz-Tee? Seid dabei, wenn Prince seine „Little Red Corvette“ beschleunigt, Laura Branigan ihre „Self Control“ verliert und die Rolling Stones „Satisfaction“ suchen und der einzig wahre Deutsche König Rio Reiser heißt.
DJ Nielsen bringt mit den Hits der 70er-, 80er-, 90er-Jahre sowie den aktuellen Chartburnern unseren Dancefloor zum Vibrieren! Barkeeper Rüdiger versorgt euch mit kühlen Getränken. Music-Mix, nette Leute, Disco-Kugel, Wein und Bier… everybody dance now!
Abpfiff erfolgt gegen 0.00 Uhr mit Vicky Leandros’ “Ich liebe das Leben”, damit alle Tanzbegeisterten am Sonntag noch fit genug sind für Familie, Sport, Gartenarbeit & Co.

 

Freitag

21. April
20.00 Uhr

Kabarett mit
Kerim Pamuk

Stadtteilschule Bergstedt
Volksdorfer Damm 216
Eintritt € 18,–

Kabarett oriental mit Kerim Pamuk
Erleuchtet & verstrahlt
Vor lauter Feedback-Meetings und Selbstoptimierung-Events kommt kaum jemand noch zum Arbeiten, das aber mit vielen Überstunden. In „Erleuchtet & verstrahlt“ optimiert Kermin Pamuk das Feedback über Gott, die Welt und alle Katastrophen dazwischen.
Eingeklemmt zwischen Weltuntergangspropheten und „Alles super, weiter so!“-Deppen spricht er über den wahren ersten Artikel des Grundgesetzes: „Die Reservierung des Deutschen ist unantastbar!“ und den durchschlagenden Erfolg von Kinderyoga. Kerim Pamuk zieht Bilanz, persönlich, politisch und manchmal panisch. Er präsentiert komisch und böse einen Abend zwischen optimistischer Resignation und pessimistischer Euphorie.

Freitag

28. April
19.30-21.30 Uhr

Karaoke
mit Renate

Eintritt: € 5,–
Kommen und Spaß haben!

Karaoke-Abend
50 Jahre Karaoke! Karaoke setzt seinen Siegeszug von Japan aus unvermindert fort. Überall gibt es Karaoke-Abende und so manche/r SängerIn zeigt ungeniert das musikalische Unvermögen, stolpert talentbefreit durch die Songtexte und hat auch noch Spaß daran. Das Vergnügen kommt nun nach Bergstedt – und Mutige greifen zum Mikro…
Durch die Abende führt Renate Frommhold und damit sich die Zunge löst, bieten wir Süffelkram – mit und ohne Umdrehungen – an.

Samstag

20.00-00.00 Uhr
29. April

Ü38-Party mit
DJ Nielsen

Stadtteilkulturzentrum
Bergstedt
Eintritt: € 5,–

Rock, DanceClassics, Charts…
Let’s dance!
Zu alt für die Teenie-Disco und zu jung für den Tanz-Tee? Seid dabei, wenn Prince seine „Little Red Corvette“ beschleunigt, Laura Branigan ihre „Self Control“ verliert und die Rolling Stones „Satisfaction“ suchen und der einzig wahre Deutsche König Rio Reiser heißt.
DJ Nielsen bringt mit den Hits der 70er-, 80er-, 90er-Jahre sowie den aktuellen Chartburnern unseren Dancefloor zum Vibrieren! Barkeeper Rüdiger versorgt euch mit kühlen Getränken. Music-Mix, nette Leute, Disco-Kugel, Wein und Bier… everybody dance now!
Abpfiff erfolgt gegen 0.00 Uhr mit Vicky Leandros’ “Ich liebe das Leben”, damit alle Tanzbegeisterten am Sonntag noch fit genug sind für Familie, Sport, Gartenarbeit & Co.

 

Freitag

5. Mai
19.30 Uhr

Die Billys

Stadtteilkulturzentrum
Bergstedt
Eintritt: € 15,–

Die Billys
vier Gesangssolisten, Gitarre, Bass, Piano, Cajon und Banjo

Sie bevorzugen deutsche Texte – manchmal gewagt  – aber immer respektlos.  Diese stammen häufig aus längst vergangenen Jahrzehnten und werden in mühseliger Kleinarbeit wieder in das Rampenlicht gebracht. Die Lieder erzählen von Haustieren und Teenagerproblemen, von Hafen-Bars und Geldnot, von Liebe, Tequila, Abenteuern, Sexappeal  und mehr oder weniger geheimen Wünschen. Kurz und gut: Hintersinniger Blödsinn, bis “der Arzt” kommt – ja, auch Lieder der “Punkband” Ärzte können gerne mal dabei sein!
Man muss sie einfach mal live erleben – diese Herren und ihre besondere musikalischen Reise um die Welt.

Samstag outdoor

6. Mai
14.30-16.00 Uhr

Bergstedt singt

Kostenfrei – Spenden erbeten

Bergstedt singt
Der Heimatring Bergstedt und das Stadtteilkulturzentrum Bergstedt laden herzlich ein zum gemeinsamen Singen unter freiem Himmel. Die musikalische Leitung liegt in den Händen von Renate Frommhold, die zusammen mit den SängerInnen den Frühling begrüßen möchte. Jung und Alt sind herzlich willkommen, bekannte Volkslieder zu singen. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich.

Treffpunkt: Auf der Krokuswiese am Bergstedter Markt

Sonntag

14. Mai
11.00 Uhr

Gartenkonzert
Unter ärztlicher Aufsicht

im Garten des Stadtteilkulturzentrums
Bergstedt
Eintritt: Spende

ACHTUNG Termin wackelt noch …. ACHTUNG Termin wackelt noch….

Gartenkonzert
Unter ärztlicher Aufsicht“
Wir laden zum musikalischen Frühschoppen unter die imposanten Kastanie ein. Zu Gast ist die Coverband „Unter ärztlicher Aufsicht“, die seit Jahrzehnten für Stimmung sorgt. Die authentischen Auftritte sowie die im eigenen Stil interpretierten Stücke, prägen die Band. Das Repertoire reicht von den 60er-Jahren bis hin zu aktuellen Songs. Das Genre umfasst die Stile R’nB, Soul und Punk.
„Unter ärztlicher Aufsicht“ steht für Spaß und Tanzlaune, denn “je begeisterter das Publikum umso besser sind wir”, so Wolfgang Kuck, der Sänger der Band. Zur Musik reichen wir Grillwurst und Süffelkram.

Samstag

20.00-00.00 Uhr
3. Juni

Ü38-Party mit
DJ Nielsen

Stadtteilkulturzentrum
Bergstedt
Eintritt: € 5,–

Rock, DanceClassics, Charts…
Let’s dance!
Zu alt für die Teenie-Disco und zu jung für den Tanz-Tee? Seid dabei, wenn Prince seine „Little Red Corvette“ beschleunigt, Laura Branigan ihre „Self Control“ verliert und die Rolling Stones „Satisfaction“ suchen und der einzig wahre Deutsche König Rio Reiser heißt.
DJ Nielsen bringt mit den Hits der 70er-, 80er-, 90er-Jahre sowie den aktuellen Chartburnern unseren Dancefloor zum Vibrieren! Barkeeper Rüdiger versorgt euch mit kühlen Getränken. Music-Mix, nette Leute, Disco-Kugel, Wein und Bier… everybody dance now!
Abpfiff erfolgt gegen 0.00 Uhr mit Vicky Leandros’ “Ich liebe das Leben”, damit alle Tanzbegeisterten am Sonntag noch fit genug sind für Familie, Sport, Gartenarbeit & Co.

 

Freitag

9. Juni
19.30 Uhr

Konzert
Duo Des

Stadtteilkulturzentrum
Bergstedt
Eintritt: € 12,–

Wohnzimmerkonzert:
„Duo Des“
„SingerSongwriter-Perlen, Pop mit Tiefgang, Jazz ohne Gegniedel – das ist das Repertoire von Kristina und Markus Deselaers aus Sasel. Sie singt, er spielt Bass, Gitarre oder Ukulele. Bei ihrem ersten Wohnzimmerkonzert in Bergstedt wird es eine bunte Mischung geben: Songs von Extreme, Alicia Keys, John Legend, Tuck & Patty, Sting, Sophie Hunger – aber auch Dean Martin. Und es darf mit Überraschungsgästen aus dem Netzwerk von „Duo Des“ gerechnet werden…
Auch wer wissen will, welche Geschichten hinter den Songs stecken, oder wer Lust hat, einfach mal mitzusingen, ist bei diesem Gig genau richtig: „Wir mögen das Erzählen mit Musik, das gemeinsame Klingen, freuen uns einfach auf einen beschwingten Abend in der Nachbarschaft!“, so Kristina.

Sonntag

9. Juli
11.00-13.00 Uhr

Four Oldies

Im Garten des
Stadtteilkulturzentrums
Bergstedt
Eintritt: Spende

Gartenkonzert
Fo(u)r Oldies“
Die „Fo(u)r Oldies“ sind fünf Musiker, die sich regelmäßig in der Freizeit treffen, um bekannte Songs zu covern. Mit der Zeit und viel Übung sind die „Fo(u)r Oldies“ so gut geworden, dass man die leidenschaftlichen Musiker getrost auf die Welt loslassen kann. Deshalb werden die „Fo(u)r Oldies“ unter der Kastanie zum musikalischen Frühschoppen aufspielen. Das Repertoire reicht von Songs der 60er-Jahre bis hin zu Eigenkompositionen.
Das musikalische Gute-Laune-Angebot werden wir mit Grillwurst, einem gepflegten Pils und mehr bereichern.