040 604 02 49 info@kultberg.de

Sonntag

14. Mai
11.00 Uhr

Gartenkonzert
Unter ärztlicher Aufsicht

im Garten des Stadtteilkulturzentrums
Bergstedt
Eintritt: Spende

Gartenkonzert

Unter ärztlicher Aufsicht“
Wir laden zum musikalischen Frühschoppen unter die imposanten Kastanie ein. Zu Gast ist die Coverband „Unter ärztlicher Aufsicht“, die seit Jahrzehnten für Stimmung sorgt. Die authentischen Auftritte sowie die im eigenen Stil interpretierten Stücke, prägen die Band. Das Repertoire reicht von den 60er-Jahren bis hin zu aktuellen Songs. Das Genre umfasst die Stile R’nB, Soul und Punk.
„Unter ärztlicher Aufsicht“ steht für Spaß und Tanzlaune, denn “je begeisterter das Publikum umso besser sind wir”, so Wolfgang Kuck, der Sänger der Band. Zur Musik reichen wir Grillwurst und Süffelkram.

Samstag

20.00-00.00 Uhr
3. Juni

Ü38-Party mit
DJ Nielsen

Stadtteilkulturzentrum
Bergstedt
Eintritt: € 5,–

Rock, DanceClassics, Charts…
Let’s dance!
Zu alt für die Teenie-Disco und zu jung für den Tanz-Tee? Seid dabei, wenn Prince seine „Little Red Corvette“ beschleunigt, Laura Branigan ihre „Self Control“ verliert und die Rolling Stones „Satisfaction“ suchen und der einzig wahre Deutsche König Rio Reiser heißt.
DJ Nielsen bringt mit den Hits der 70er-, 80er-, 90er-Jahre sowie den aktuellen Chartburnern unseren Dancefloor zum Vibrieren! Barkeeper Rüdiger versorgt euch mit kühlen Getränken. Music-Mix, nette Leute, Disco-Kugel, Wein und Bier… everybody dance now!
Abpfiff erfolgt gegen 0.00 Uhr mit Vicky Leandros’ “Ich liebe das Leben”, damit alle Tanzbegeisterten am Sonntag noch fit genug sind für Familie, Sport, Gartenarbeit & Co. 

Freitag

9. Juni
19.30 Uhr

Konzert
Duo Des

Stadtteilkulturzentrum
Bergstedt
Eintritt: € 12,–

Wohnzimmerkonzert:
„Duo Des“
„SingerSongwriter-Perlen, Pop mit Tiefgang, Jazz ohne Gegniedel – das ist das Repertoire von Kristina und Markus Deselaers aus Sasel. Sie singt, er spielt Bass, Gitarre oder Ukulele. Bei ihrem ersten Wohnzimmerkonzert in Bergstedt wird es eine bunte Mischung geben: Songs von Extreme, Alicia Keys, John Legend, Tuck & Patty, Sting, Sophie Hunger – aber auch Dean Martin. Und es darf mit Überraschungsgästen aus dem Netzwerk von „Duo Des“ gerechnet werden…
Auch wer wissen will, welche Geschichten hinter den Songs stecken, oder wer Lust hat, einfach mal mitzusingen, ist bei diesem Gig genau richtig: „Wir mögen das Erzählen mit Musik, das gemeinsame Klingen, freuen uns einfach auf einen beschwingten Abend in der Nachbarschaft!“, so Kristina.

Sonntag

9. Juli
11.00-13.00 Uhr

Four Oldies

Im Garten des
Stadtteilkulturzentrums
Bergstedt
Eintritt: Spende

Gartenkonzert
Fo(u)r Oldies“
Die „Fo(u)r Oldies“ sind fünf Musiker, die sich regelmäßig in der Freizeit treffen, um bekannte Songs zu covern. Mit der Zeit und viel Übung sind die „Fo(u)r Oldies“ so gut geworden, dass man die leidenschaftlichen Musiker getrost auf die Welt loslassen kann. Deshalb werden die „Fo(u)r Oldies“ unter der Kastanie zum musikalischen Frühschoppen aufspielen. Das Repertoire reicht von Songs der 60er-Jahre bis hin zu Eigenkompositionen.
Das musikalische Gute-Laune-Angebot werden wir mit Grillwurst, einem gepflegten Pils und mehr bereichern.

Freitag

6. Oktober
19.30 Uhr

Nils Loenicker
ist
Bauer Hader

Stadtteilkulturzentrum
Bergstedt
Eintritt: € 18,–

Kabarett
Bauer Hader gibt sich die Ähre
Es sind Haders „Hei-Leits“ – „Hadermania“. Er hat immer einen auf Tasche, denn immer is was. Und das mittlerweile schon seit über 20 Jahren!
Haders Bestes – ein Landmann packt aus. Man könnte auch sagen, Haders Bauernschmaus. Ein echtes Bauernfrühstück für Ausgeschlafene, denn der Bauer geht so lange zum (Dorf-) Krug, bis er bricht.
Es heißt zwar, die Intelligenz eines Agrariers verhält sind reziprok proportional zur Expansion seiner Knollengewächse. Also: Die dümmsten Bauern haben die dicksten Kartoffeln. In Wirklichkeit muss es jedoch lauten: Die dicksten Bauern haben die dümmsten Verbraucher! Geschichten zwischen Knicklandschaften und Ackerfurchen, Milchquoten und Schweinepreisen. Pures Agrarkabarett mit Nils Loenicker.
Bauer Haders Ackergold ist ein wahres Best of-Programm. Er ist der Macker vom Acker, der Power-Bauer. Er gibt Butter bei die Kühe und hadert bis die Schwarte kracht. Kabarett Pur! Direkt vom Erzeuger. Immer frisch und gut bei Laune.

Freitag

3. November
19.30 Uhr

Kabarett mit
Kerim Pamuk

Stadtteilkulturzentrum
Bergstedt

Eintritt € 18,–

Kabarett oriental mit Kerim Pamuk
Erleuchtet & verstrahlt
Vor lauter Feedback-Meetings und Selbstoptimierung-Events kommt kaum jemand noch zum Arbeiten, das aber mit vielen Überstunden. In „Erleuchtet & verstrahlt“ optimiert Kermin Pamuk das Feedback über Gott, die Welt und alle Katastrophen dazwischen.
Eingeklemmt zwischen Weltuntergangspropheten und „Alles super, weiter so!“-Deppen spricht er über den wahren ersten Artikel des Grundgesetzes: „Die Reservierung des Deutschen ist unantastbar!“ und den durchschlagenden Erfolg von Kinderyoga. Kerim Pamuk zieht Bilanz, persönlich, politisch und manchmal panisch. Er präsentiert komisch und böse einen Abend zwischen optimistischer Resignation und pessimistischer Euphorie.