
Vorträge
Mittwoch
05. März 2025
19.00-20.30 Uhr
Betrugsmaschen erkennen
Spenden erbeten
Die Polizei klärt auf
Betrugsmaschen
An diesem Abend ist Polizeikommissar Andreas Weise vom PK 35 zu Gast in Bergstedt. Als Stadtteilpolizist kennt er nicht nur Bergstedt, sondern alle gängigen raffinierten Betrügereien auf die arglose Menschen hereinfallen können. „Ich möchte über verschiedene polizeibekannte Betrugsmaschen zum Nachteil von Senior*innen aufklären und über verschiedene Haustürsicherungsmaßnahmen sprechen, damit niemand zum Opfer einer Straftat wird“, so Andreas Weise.
„Ich werde die Senior*innen stärken, dass sie allzeit hinterfragen müssen: Wer steht da vor meiner Haustür? Wen habe ich da am Telefon? Ist es nachvollziehbar und stimmig, was man mir erzählt? Wo und wie kann ich mich rückversichern?“, so Andreas Weise weiter.
Lernen Sie mit Hilfe der Polizei skeptisch zu sein!

Mittwoch
09. April 2025
19.30 Uhr
Erben und Vererben
Eintritt: € 10,–
Es ist nie zu früh:
teilnehmen!
Erben und Vererben
Wann sollte man eine Erbschaft ausschlagen? Benötigt man einen Erbschein? Wie verfasst man ein Testament? Wie hoch ist die Erbschaftssteuer? Wie kann man Pflichtteilsansprüche ausschließen? Und, macht es Sinn, das Haus noch zu Lebzeiten auf die Kinder zu übertragen?
Diese und andere Fragen beantwortet Ingolf Schulz – Rechtsanwalt und Notar a.D., Fachanwalt für Erbrecht – in seinem Vortrag im Stadtteilkulturzentrum Bergstedt. Anmeldungen unter 604 02 49 oder einfach vorbeikommen! Mehr über den Fachanwalt unter www.schulz-erbrecht.de

Mittwoch
16. April
19.00-20.30 Uhr
Garten für Wildbiene & Co.
Eintritt: € 5,–
Info-Abend
Ein Garten für Wildbiene und Co.
Insekten halten die Welt am Laufen! Ohne Hummeln, Wildbienen, Käfer und andere Sechsbeiner würde in der Natur gar nichts funktionieren. Welche Leistungen Insekten erbringen, wie Bienen und Pflanzen kommunizieren und warum auch ungeliebte Krabbler wichtig sind fürs Ökosystem, erfahren Sie in diesem Vortrag von Angela Hachmeister von Permakultur kollektiv. Mit vielen praktischen Tipps für einen insektenfreundlichen Garten. Nicht lange überlegen – Pflanzen hinzufügen und es summt! Mehr unter www.permakultur-kollektiv.de
